
Osterfreizeit
Die Planungen für die Konzerte in Lachen, Esslingen und Bad Vilbel liefen schon auf Hochtouren.
Die erste Choreographieprobe wurde noch durchgeführt und dann plötzlich das Aus.
Einen Tag vor der zweiten Choreographieprobe im März kam die Absage.
Zum ersten Mal in unserer Geschichte mussten wir wegen dem Corona-Virus eine Freizeit und Tournee absagen
.
Aber ganz ohne Musical-KIDS in der Woche vor Ostern ging ja gar nicht. Daher wurde dann jeden Abend ein anderes Musical der letzten Jahre auf YouTube gezeigt. Die Aktion kam sehr gut an.
Sommeraktion
In den hessischen Sommerferien wurden jeden Donnerstag alte Musicals in der Aktion „Musical-KIDS-Classic“ auf YouTube gezeigt.
Herbstfreizeit

Eigentlich wollten wir ein Creative-Action-Camp durchführen, da Singen ja nicht erlaubt war. Aber auch hier mussten wir dann einen Tag vor Beginn der Freizeit die Freizeit in Dreifelden wegen der Corona-Pandemie canceln. Stattdessen haben wir dann unsere erste Online-Freizeit durchgeführt.


Bereits im Sommer haben wir uns Gedanken über das Weihnachtsmusical gemacht. Schon da war es klar, dass es kein Live-Musical vor Ort in der Kirchen geben kann. Die Idee des ersten Online-Musicals wurde geboren.
Am 05. September haben sich dafür einige KIDS und TEENS in einer Frankfurter Stadthalle getroffen und an nur einem Tag alle Lieder des Musicals „Lichter leuchten für Jesus“ auf CD aufgenommen. Durch den großen Abstand zwischen den Mikrofonen kam zwar nicht so recht ein Chorfeeling auf, aber das Ergebnis kann sich trotzdem hören lassen.
Im November wurden dann die Sprecherszenen mit unserem Frankfurter Kinderchor aufgenommen und die Lieder haben dann über 80 Personen aus ganz Deutschland zu Hause auf Video aufgenommen und bei uns eingereicht. Daraus entstand dann ein wunderschönes Musical, das an Weihnachten über YouTube zu sehen war. Ein voller Erfolg, aber die LIVE-Konzerte kann es nicht ersetzen.