Tournee-Freizeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja, es würde mit den Musical-KIDS weitergehen!

Das war beschlossene Sache! Aber welches Musical sollte man aufführen und wo würde die Freizeit stattfinden?
Da uns kein Musical gefiel, was es auf dem damaligen Markt gab, wurde kurzerhand ein neues Musical geschrieben.
Und dann haben wir auch den richtigen Ort für unsere Freizeit gefunden:
Das Diakonissen-Mutterhaus in Lachen.
Ein riesiges Haus mit vielen Betten, ein großer Saal zum Üben und auch zum Aufführen. Und dazu noch ein Selbstversorgerhaus.
Einfach genial!
So kamen die Musical-KIDS nach Lachen. Und seitdem ist es eine Tradition, die wir bis heute nicht mehr gebrochen haben.
Die beiden Konzerte des Musicals „Unterwegs“ in Lachen und Frankfurt waren zwar nicht so gut besucht, aber die Musical-KIDS kannte ja auch kaum einer.
Die Technik für die Aufführungen mussten wir noch komplett mieten. Fast 2000,- DM haben wir damals für die Woche an Miete bezahlt.
Bald wurde klar, dass wir nach und nach eigene Technik anschaffen würden.

CD-Aufnahme

Eine weitere Aufführung des Musicals stand im Sommer in einer Freikirche in Frankfurt an und so entschlossen wir uns, das Zusammentreffen zu nutzen und unsere erste CD-Aufnahme durchzuführen.

In der FeG-Frankfurt haben wir dann für einige Tage eine Unterkunft gefunden., so dass die Aufnahmen zu dem Musical „Unterwegs“ produziert werden konnten.
Das mit sehr primitiven Möglichkeiten.

Trotz eines Mehrspurrecorders musste bei jedem kleinen Fehler alles komplett neu aufgenommen werden.

Die Musik wurde damals auch noch live zusammen mit dem Gesang aufgenommen. Eine weitere große Fehlerquelle. Aber trotz dieser Umstände wurde die CD fertig.

Die Tonqualität ist mit denen der heutigen CDs jedoch nicht mehr vergleichbar.
Deshalb haben wir die CD auch aus unserem Sortiment genommen.

Besondere
Ereignisse

Jetzt sind wir ein e.V.
Im Juni 1998 wurde dann auch endlich unser Verein ins Vereinsregister eingetragen.

Verlagsgründung
Einen Monat (Juli 1998) später wurde unser Verlag gegründet.

Die Musical-KIDS im Internet
Im September 1998 ging unsere erste Homepage online.
Seitdem sind wir unter der Adresse: www.Musical-KIDS.de erreichbar.
Damit waren wir einer der ersten Chöre die auch im Internet vertreten waren.

Unsere erste Schulungsfreizeit
Schon früh haben wir erkannt, dass wir unsere Mitarbeiter schulen müssen.
Aus diesem Grund haben wir bereits 1998 mit unseren JuLeiCa-Schulungen begonnen.
Unsere erste Freizeit fand in der Lydiagemeinde in Frankfurt statt.
Auf dem Stundenplan standen Aufsichtspflicht, Hygiene und Pädagogik.
Diese Schulungen führen wir bis heute durch.


Im Herbst zogen wir dann mit unserem Kinderchor aus Niederrad in die Frankfurter Nordwestsstadt. Hier in der Lydiagemeinde haben wir ein neues Zuhause gefunden.